Mit einer UVP von 75 Euro und einem Straßenpreis, der noch deutlich darunterliegen dürfte, zählt der Canon Pixma TS3151 zu den Multifunktionsdruckern, die üblicherweise ohne langes Überlegen im Einkaufskorb landen. Ob sich der Spontankauf lohnt, sagt Ihnen der Test.
TEST-FAZIT: Canon Pixma TS3151
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
Der Canon Pixma TS3151 ist ein einfacher Multifunktionsdrucker mit Vierfarbdruckwerk, der auf den gelegentlichen Gebrauch zugeschnitten ist. Im Betrieb ist er relativ laut, arbeitet die gestellten Aufgaben jedoch solide ab. Wer viel druckt und scannt, wird mit ihm nicht glücklich. Denn dafür ist er zu langsam bei der Arbeit. Außerdem fehlen ihm wichtige Merkmale wie eine Duplex-Druckeinheit oder eine vernünftige Papiermedienauswahl im Treiber. Die Folgekosten sind für die Klasse vertretbar, schnellen jedoch schnell in die Höhe, wenn der Durchsatz steigt. Bevor Sie den Canon Pixma TS3151 einfach im Elektronikmarkt mitnehmen, überlegen Sie noch einen Augenblick, ob er für Ihre Zwecke auch wirklich ausreicht.
Canon bietet das Tinten-Multifunktionsgerät in zwei Farben an: als Canon Pixma TS3151 in Weiß und als Canon Pixma TS3150 in Schwarz.
Die Testergebnisse vergleichbarer Kombidrucker, finden Sie im Vergleichstest
„Die bestenTintenkombis bis 100 Euro“
.
Sind Sie auf der Suche nach einem Kombigerät, das sich im Home Office oder kleinen Büro einsetzen lässt, lesen Sie den Vergleichstest
„Die besten Multifunktionsgeräte“
.
Pro
+ kompakt gebaut
+ echter Ausschalter
Contra
- wenige Druckmedien im Treiber
- gemächliche Arbeitsweise
- kleiner Papiervorrat
Ausstattung - wenig Papiervorrat
Canon erweitert die TS-Serie nach unten und bietet mit dem Pixma TS3151 einen preislich attraktiven Einstiegs-Multifunktionsdrucker an. Das Gerät druckt, scannt und kopiert. Vergleichen wir ihn mit einem älteren Einstiegsmodell des Herstellers - etwa den Canon Pixma MG3650 ((2110875)), hat der Hersteller einige Ausstattungspunkte beim TS3151 weggelassen: So ist die Duplex-Einheit weggefallen, mit der Sie Vorder- und Rückseite eines Blattes automatisch bedrucken können. Beim Canon Pixma TS3151 muss eine manuelle Variante ausreichen. Dabei weist Sie der Treiber an, wann Sie das Blatt wenden und wieder in die Papierzufuhr legen müssen.
Apropos Papierfach: Auch hier konzentriert sich der Hersteller auf Minimal-Ausstattung und sieht gerade einmal Platz für maximal 60 Blatt vor. Das ist umso erstaunlicher, da das Fach selbst hinten am Gehäuse sitzt - also gerade dort, wo es eigentlich keine Platzprobleme gibt. Ein weiteres Fach etwa für Fotomedien ist nicht vorgesehen.
Im schwarzen Gewand firmiert der Tinten-Multifunktionsdrucker unter Canon Pixma TS3150. Er ist baugleich mit dem weißen TS3151.
© CanonAuf der Geräteoberseite sitzt das Bedienpanel, das sich auf einige Tasten und ein Mini-LC-Display beschränkt. Wieder geht der Hersteller Kompromisse ein: Denn wollen wir mehr als eine Kopie erstellen, lässt sich direkt keine Zahl eingeben. Vielmehr müssen wir die entsprechende Kopiertaste (Schwarzweiß oder Farbe) mehrmals drücken. Maximal sind auf diese Weise 17 Kopien möglich.
An Schnittstellen bringt der Canon Pixma TS3151 USB, WLAN und Wi-Fi Direct mit. Über die Drahtlosanschlüsse beherrscht der Multifunktionsdrucker die Mobildruckstandards Apple Airprint, Mopria und Google Cloud Print. Außerdem können Sie per App "Canon Print" vom Tablet oder Smartphone aus drucken oder scannen und auch Clouddienste per Canon Cloud Link erreichen.
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
AUSSTATTUNG |
Canon Pixma TS3151 (Note: 4,81) |
---|---|
Anschlüsse |
USB 2.0, Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct |
Extras |
Flachbettscanner, Schriftanzeige, Randlosdruck |
Software |
My Image Garden, Quick Menu, Easy Web Print |
Treiber |
Windows 7, 8, 10, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich |
nein |
Verbrauch - nichts für Vieldrucker
Im Canon Pixma TS3151 sitzen zwei Patronen, die mit dem Druckkopf eine Einheit bilden. Die Farbpatrone hat drei Farbkammern für Rot, Blau und Gelb. Im günstigsten Fall kaufen Sie Tinte im XL-Multipack mit den Kennungen PG-545 und CL-546 nach. Damit kommen Sie auf 5,8 Cent für das schwarzweiße und 7,7 Cent für das farbige Blatt. Innerhalb der Einstiegsklasse sind das vertretbare, mittlere Seitenpreise. Vergleichen wir sie jedoch mit Allround-Kombigeräten bis 150 Euro, liegen die Seitenpreise schon beim reinen Textblatt rund zwei Cent über der Konkurrenz. Drucken Sie viel, macht sich die Differenz mit der Zeit deutlich bemerkbar.
Wie bei den kleinen Tinten-Multifunktionsgeräten üblich, benötigt der Canon Pixma TS3151 im Betrieb vergleichsweise wenig Strom. Lobenswert: Ausgeschaltet geht er mit Test auf 0 Watt. Damit trennt der Ausschalter das Gerät sauber vom Stromnetz.
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
VERBRAUCH |
Canon Pixma TS3151 |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,0 / 0,2 / 11,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
5,8 / 7,7 Cent pro Seite |
Geschwindigkeit - langsames Drucktempo
Gegen einen höheren Durchsatz spricht das Arbeitstempo des Canon Pixma TS3151. Die Geschwindigkeit ist im reinen Textdruck zwar noch vertretbar, sinkt aber merklich, wenn farbig gedruckt wird. So benötigt das Gerät für zehn Textseiten 1:15 Minuten, für die farbigen zehn PDF-Seiten jedoch 6:31 Minuten. Die Scanzeiten sind dagegen gar nicht schlecht. Eine Vorschau ist in 6 Sekunden erstellt, ein Farbscan dauert 15 Sekunden - ein mittleres Resultat.
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
GESCHWINDIGKEIT |
Canon Pixma TS3151 (Note: 4,44) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
0:31 / 1:15 / 0:17 / 0:44 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
6:31 / 0:44 / 1:29 / 1:58 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:15 / 0:07 / 0:06 / 0:07 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
1:01 / 0:14 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:49 Minuten |
Geringe Druckmedienauswahl geht zu Lasten der Qualität
Canon hat an der Druckmedienauswahl im Treiber gespart. So fehlen Inkjet-Qualitätsmedien und auch bei den Fotopapieren stellen wir Kurioses fest: Wollen wir ein Foto in A4 drucken und wählen ein entsprechendes Medium, schaltet der Treiber automatisch auf ein kleineres Format etwa 10 x 15 Zentimeter um. Bestehen wir auf A4, lässt er nur Normalpapier zu. Die Folge: Die Farben sind nicht an das Medium angepasst, sondern fallen grell und übertrieben aus. Dass der Komibdrucker bessere Resultate auf Fotopapier erzeugt, demonstriert er bei den kleineren Formaten, bei denen sich das passende Fotopapier auswählen lässt. Hier sind die Farben harmonisch und sogar in schwierigen Bereichen wie bei Hauttönen warm und ziemlich nahe an der Realität. Im Textdruck stimmt die Schwarzdeckung, allerdings fallen die Buchstabenränder etwas rau aus.
Die besten Multifunktions-Drucker bis 100 Euro im Test
Die Scan-Einheit erzeugt leicht rotstichige Scans, die jedoch nur minimal abgeschnitten sind, wenn Sie die gesamte Fläche benötigen. Dabei fällt die Schärfe ordentlich aus, auch wenn sie in die Tiefe schnell nachlässt. Für den Alltagsscan zwischendurch stimmt das Ergebnis jedoch.
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
ALLGEMEINE DATEN |
Canon Pixma TS3151 |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
Canon |
Internetadresse von Canon |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
75 Euro |
Canons technische Hotline |
069/29993680 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Canon Pixma TS3151 |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 4 / 2 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
3.10 / 20.0.35 |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
TESTERGEBNISSE |
Canon Pixma TS3151 |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
sehr gut / sehr gut / gut / gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
gut / sehr gut / befriedigend / sehr gut |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
13 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
6 / 4 / 0 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
8 / 0 / 5 / 1 |
Scannen: Gesamteindruck |
gut |
Kopieren (s/w) |
gut |
Kopieren (Farbe) |
befriedigend |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / ja / ja / ja / nein |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
einfach / noch einfach / nein / 1652 cm² / befriedigend / gut / 60 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
069/29993680 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.canon.de / ja / ja / ja / ja |