Ab heute, 11. Januar 2022 ist das in der vergangenen Woche (siehe weiter unten) vorgestellte Samsung Galaxy S21 FE 5G für 749 Euro (128 GB) beziehungsweise 819 Euro (256 GB) erhältlich. Schon vorab senkte Amazon den Preis um 100 Euro im Rahmen einer Rabatt-Aktion.
Vorbesteller erhalten damit - auch heute noch - nicht nur als Zugabe die Galaxy Buds 2 im Wert von knapp 110 Euro, sondern zusätzlich werden noch 100 Euro an der Amazon-Kasse abgezogen. Damit kostet das Galaxy S21 FE 5G nur noch 649 Euro (128 GB) beziehungsweise 719 Euro (256 GB).
-
Galaxy S21 FE 5G 128 GB für 649 Euro bei Amazon vorbestellen (inklusive 100-Euro-Rabatt plus kostenloser Galaxy Buds2)
-
Galaxy S21 FE 5G 256 GB für 719 Euro bei Amazon vorbestellen (inklusive 100-Euro-Rabatt plus kostenloser Galaxy Buds2)
Im Samsung Shop ab 11.01. erhältlich
-
Galaxy S21 FE 5G 128 GB für 749 Euro bei Samsung vorbestellen (inklusive kostenloser Galaxy Buds2)
-
Galaxy S21 FE 5G 128 GB für 819 Euro bei Samsung vorbestellen (inklusive kostenloser Galaxy Buds2)
Ursprüngliche Meldung vom 4.1.2022:
Nach all den Gerüchten der vergangenen Wochen hat Samsung nun offiziell das Galaxy S21 FE 5G vorgestellt und damit auch die Specs enthüllt. Und dies wohl nur wenige Wochen bevor Samsung dann das 2022er-Flaggschiff
Galaxy S22
vorstellen wird - was wohl voraussichtlich im Februar geschehen wird.
Die Fan-Edition des Galaxy S21 wird
ab dem 11. Januar 2022 für ab 749 Euro (UVP)
im Handel erhältlich sein. Vorbesteller erhalten als Bonus die Galaxy Buds2 als Gratis-Zugabe. Das Galaxy S21 FE 5G gibt es in zwei Varianten: mit 128 Gigabyte internem Speicher und 6 Gigabyte Arbeitsspeicher für 749 Euro oder mit 256 Gigabyte Speicher und 8 Gigabyte RAM für 819 Euro. Und dies in den Farben Graphite, Olive, Lavendel und White.
-
Galaxy S21 FE 5G bei Amazon vorbestellen (inklusive kostenloser Galaxy Buds2)
-
Galaxy S21 FE 5G bei Samsung vorbestellen (inklusive kostenloser Galaxy Buds2)
Tarif-Deal (inklusiver kostenloser Galaxy Buds2)
In dem Galaxy S21 FE 5G stecken laut Angaben von Samsung die "beliebtesten Aspekte" des Galaxy S21 ( hier alle Informationen ). "Wir haben eine unglaubliche Resonanz auf das Galaxy S20 FE und das Galaxy S21 Line-up erlebt. Deshalb haben wir beim S21 FE 5G den gleichen Ansatz verfolgt und es mit den Premium-Funktionen ausgestattet, die für unsere treuen Galaxy-Fans am wichtigsten sind - denn wir konzentrieren uns darauf, ein Smartphone zu liefern, das ihre wichtigsten Bedürfnisse erfüllt", erklärt Samsungs Mobile-Chef TM Roh.
High-End-Smartphone zum Top-Preis
Damit erbt das Galaxy S21 FE 5G auch das IP68-Kunststoffgehäuse der Galaxy-S21-Reihe und den optischen Fingerabdrucksensor. Andrerseits gibt es das Galaxy S21 FE 5G nur - der Name verrät es bereits - mit 5G-Unterstützung. Vorinstalliert ist Android 12 mit Samsungs One UI 4.0. "Die 240 Hertz Berührungsabtastrate des S21 FE 5G bringt ihr Spielerlebnis mit schneller Reaktionsfähigkeit auf ein hohes Level", verspricht Samsung.
Positiv: Das Galaxy S21 FE 5G verfügt im Vergleich zum Galaxy S21 über einen größeren Akku, was natürlich die Laufzeit deutlich verbessert. Er kann mit 25 Watt aufgeladen werden, allerdings wird kein Ladegerät mitgeliefert! Alternativ kann das Gerät auch mit 15 Watt kabellos aufgeladen werden. Das Galaxy S21 FE 5G ist ein Dual-SIM-Gerät und unterstützt auch E-SIMs.
Erfahrungsgemäß sinken die Straßenpreise bei Galaxy-Smartphones ziemlich rasch, sodass es nicht lange dauern dürfe, bis das Galaxy S21 FE 5G auch zu einem deutlich günstigeren Preis als ab 749 Euro erhältlich sein wird.
Die Ausstattung im Vergleich zum Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra:
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
Modell |
Galaxy S21 FE 5G |
Galaxy S21 |
Galaxy S21+ |
Galaxy S21 Ultra |
---|---|---|---|---|
Display |
6,4" Dynamic AMOLED 2X |
6,2" Dynamic AMOLED 2X |
6,7" Dynamic AMOLED 2X |
6,8" Dynamic AMOLED 2X |
Display-Auflösung |
2.340 x 1.080 |
2.400 x 1.080 |
2.400 x 1.080 |
3.200 x 1.440 |
max. Bildwiederholrate |
120 Hz |
120 Hz |
120 Hz |
120 Hz |
SoC |
Snapdragon 888 |
Exynos 2100 |
Exynos 2100 |
Exynos 2100 |
Kamera |
12 MP Weitwinkel / 12 MP Ultra-Weitwinkel / 8 MP Teleobjektiv |
12 MP Weitwinkel / 12 MP Ultra-Weitwinkel / 64 MP Teleobjektiv |
12 MP Weitwinkel / 12 MP Ultra-Weitwinkel / 64 MP Teleobjektiv |
108 MP / 10 MP / 10 MP / 12 MP |
Frontkamera |
32 MP |
10 MP |
10 MP |
40 MP |
interner Speicher |
128 / 256 GB |
128 / 256 GB |
128 / 256 GB |
128 / 256 / 512 GB |
RAM |
6 / 8 GB |
8 GB |
8 GB |
12 GB / 16 GB |
Akku |
4.500 mAh |
4.000 mAh |
4.800 mAh |
5.000 mAh |
Größe |
155,7 x 74,5 x 7,9 mm |
151,7 x 71,2 x 7,9 mm |
161,5 x 75,6 x 7,8 mm |
161,5 x 75,6 x 8,9 mm |
Gewicht |
177 g |
169 g |
200 g |
227 g |
verfügbar ab / seit |
Jan 22 |
Jan 21 |
Jan 21 |
Jan 21 |
Preis (UVP) |
749 / 819 Euro |
ab 849 Euro |
ab 1.099 Euro |
ab 1.249 Euro |
Preis im PC-WELT-Preisvergleich |
noch nicht verfügbar |