Die Philips 27M1N5500ZA/00 besitzt ein Nano-IPS-Panel mit einer Diagonale von 27 Zoll, der besten Größe für die WQHD- Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten (1440p), da sich der Spieler - anders als bei 32-Zöllern - ohne große Augenbewegungen auf das Spiel konzentrieren und bessere Resultate erzielen kann.
TEST-FAZIT: Philips 27M1N5500ZA/00
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Philips 27M1N5500ZA/00 |
---|---|
Testnote |
gut (2,43) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,24 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,46 |
Ausstattung (15%) |
3,46 |
Handhabung (10%) |
1,85 |
Stromverbrauch (10%) |
1,50 |
Service (5%) |
1,09 |
Der Philips 27M1N5500ZA/00 ist ein WQHD-Gaming-Monitor, der durch seine Leistungsfähigkeit - schnelles Display, hohe Bildrate und überzeugende Bildqualität - für ambitionierte Spieler interessant ist. Zusammen mit dem üppigen Schnittstellenangebot und den umfangreichen ergonomischen Einstellmöglichkeiten ist der 27-Zöller ein insgesamt gelungenes Gaming-Gesamtpaket. Der Philips 27M1N5500ZA/00 kostet im Handel knapp über 400 Euro. Für die gebotene Qualität und die gezeigte Gaming-Performance ist dies ein durchaus attraktiver Preis.
Pro
+ überzeugende Spiele-Leistung
+ üppiges Schnittstellenangebot
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
+ für die Leistung preiswert
Contra
- durchschnittlicher Stromverbrauch
Das Panel liefert eine schnelle Reaktionszeit von 1 Millisekunde (GtG und MPRT) und schafft eine maximale Bildwiederholrate von 170 Hertz (Übertaktung an der DP-Schnittstelle). Die Synchronisation der Bildfrequenz mit der Grafikkarte erfolgt über die Freesync-Technik mit Radeon-Grafikkarten. Nvidia-Produkte bleiben außen vor.
Bildqualität
In unseren Gaming-Test liefert der Philips 27M1N5500ZA/00 insgesamt eine richtig gute Vorstellung ab. Das schnelle Display und die hohe Bildrate bringen auch sehr reaktionsschnelle Spiele mit einer flüssigen Bildabfolge ohne Tearing, Input-Lag oder sonstige Bildfehler aufs Display.
Vergleichstest: Die besten Gaming-Monitore mit Full-HD-Auflösung
Diese überzeugende Performance liegt auch an der sehr guten Bildqualität des 27-Zöllers. Vor allem die kräftige und dennoch natürliche Farbwiedergabe kommt gepaart mit einer guten Helligkeit positiv zum Tragen, da der Bildschirm 133 Prozent des fürs Gaming wichtigen sRGB-Farbraums darstellen kann.
Philips 27M1N5500ZA/00: üppiges Schnittstellenangebot mit je zwei HDMI- und DP-Ports und vier USB-Ausgängen
Ausstattung
Der Philips 27M1N5500ZA/00 bietet eine üppiges Schnittstellenangebot, sie können zwischen je zwei HDMI- und Displayport- Schnittstellen wählen und vier USB.3.2-Ports für Peripherie-Geräte nutzen. Auch Lautsprecher fehlen nicht, die beiden integrierten Stereo-Lautsprecher liefern allerdings nur den für Bildschirme üblichen dünnen Sound. Pluspunkte gibt es für das komplett mitgelieferte Paket an HDMI-, DP- und USB-Kabel.
Handhabung
Der Philips 27M1N5500ZA/00 lässt sich wie viele aktuelle Gaming-Monitore komfortabel und schnell über einen 5-Wege-Joy-Stick an der Gehäuserückseite steuern. Das Bildschirmmenü bietet zahlreiche spezielle Einstellungen fürs Spielen wie etwa FPS, RTS, Racing und individuell einstellbare Gaming-Modi. Um ein entspanntes und ermüdungsfreies Gaming zur erlauben, bietet der 27-Zöller alle ergonomischen Einstellungen, um ihn gut an den jeweiligen Aufstellort anzupassen. In der Höhe lässt sich der Philips 27M1N5500ZA/00 um 130 Millimeter verschieben und zusätzlich drehen sowie neigen.
Stromverbrauch
Der Energiebedarf liegt bei maximaler Helligkeit bei rund 43 Watt - ein durchschnittlicher Wert. Im Standby-Modus sinkt der Verbrauch auf niedrige 0,5 Watt.
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
BILDQUALITÄT |
Philips 27M1N5500ZA/00 (Note: 2,24) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
250 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
79 Prozent |
Kontrast |
981 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
AUSSTATTUNG |
Philips 27M1N5500ZA/00 (Note: 3,46) |
---|---|
Auflösung |
2560 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
Nano-IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
2 Displayport, 2 HDMI, 4 USB, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher ja, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
HANDHABUNG |
Philips 27M1N5500ZA/00 (Note: 1,85) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
STROMVERBRAUCH |
Philips 27M1N5500ZA/00 (Note: 1,50) |
---|---|
Betrieb |
42,8 Watt |
Standby |
0,5 Watt |
Aus |
0,5 Watt |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
ALLGEMEINE DATEN |
Philips 27M1N5500ZA/00 |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Philips |
Internetadresse von Philips |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
419 Euro |
Philipss technische Hotline |
0800/1802089 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |