Der typische Speicherplatz von SDDs liegt zwischen 60 bis 4000 Gigabyte. Wir raten zu Modellen mit mindestens 240 GB bei PCs und Notebooks für den Office-Einsatz, 512 GB bei Allround-Notebooks und 1000 GB bei Allround-PCs. Für Gaming-Rechner empfehlen wir, gleich zu einem 2000-GB-Modell zu greifen - sofern es Ihr Budget erlaubt. Wichtig ist der verbaute Flashspeicher, je mehr Informationen eine Zelle speichern muss, desto mehr reduziert sich das Tempo und die Lebensdauer. Man unterschiedet zwischen SLC (1 Bit pro Zelle), MLC (2 Bit pro Zelle), TLC (3 Bit pro Zelle) und QLC (4 Bit pro Zelle).
Preiswerte SSDs im 2,5-Zoll-Format - unsere Empfehlungen:
Crucial BX500
erhältlich mit 240, 480, 1000 und 2000 GB ab 30 Euro
Samsung 870 QVO
erhältlich mit 1000, 2000, 4000 und 8000 GB ab 90 Euro
SanDisk Ultra 3D
erhältlich mit 250, 500, 1000, 2000 und 4000 GB ab 40 Euro
SSDs sind in drei Bauformen erhältlich: 2,5-Zoll-Gehäuse und M.2-Steckkarte sind die gängisten Formate, weniger verbreitet sind PCI-Express-Steckkarten. M.2 können Sie nur verwenden, wenn ihr Notebook beziehungsweise die Hauptplatine Ihres PCs auch einen M.2-Steckplatz hat. Der Vorteil von M.2 und PCI-Express-Karten: Sie brauchen kein Daten- und Stromkabel wie bei einer 2,5-Zoll-SSD.
Preiswerte SATA-SSDs im M.2-Format - unsere Empfehlungen:
WD Blue 3D
erhältlich mit 250, 500, 1000 und 2000 GB ab 40 Euro
Samsung 860 EVO
erhältlich mit 250, 500 und 1000 GB ab 45 Euro
SSDs nutzen zwei Datenprotokolle: SATA mit bis zu 560 MB/s oder NVMe mit bis zu 7500 MB/s. In der Praxis merken Sie nur bei speicherintensiven Anwendungen und dem Installieren großer Datenmengen (etwa Spiele) einen Unterschied zwischen SATA- und NVMe-SSDs.
Preiswerte NVMe-SSDs im M.2-Format - unsere Empfehlungen:
Crucial P2
erhältlich mit 250, 500, 1000 und 2000 GB ab 35 Euro
WD Blue SN550
erhältlich mit 250, 500, 1000 und 2000 GB ab 40 Euro
PC-Spieler greifen am besten gleich zu einer schnellen NVMe-SSD. Hier haben Sie die Wahl zwischen preiswerten Modellen mit bis zu 3500 MB/s sowie etwas kostspieligeren High-End-SSD mit Datenraten von bis zu 7000 MB/s.
Schnell & günstig: NVMe-SSDs im M.2-Format für Gamer mit bis zu 3500 MB/s:
Crucial P5
erhältlich mit 250, 500, 1000 und 2000 GB ab 50 Euro
Samsung 970 EVO Plus
erhältlich mit 250, 500, 1000 und 2000 GB ab 55 Euro
WD BLACK SN750
erhältlich mit 250, 500, 1000 und 2000 GB ab 45 Euro
Maximales Tempo: NVMe-SSDs im M.2-Format mit PCI-Express 4.0:
Crucial P5 Plus
erhältlich mit 500, 1000 und 2000 GB ab 85 Euro
Corsair MP600 Pro
erhältlich mit 1000 und 2000 GB ab 170 Euro
Samsung 980 Pro
erhältlich mit 250, 500, 1000 und 2000 GB ab 65 Euro
WD BLACK SN850
erhältlich mit 500, 1000 und 2000 GB ab 70 Euro